Patienteninformation
Unter Nuklearmedizin versteht man die Anwendung offener radioaktiver oder radioaktiv markierter, das heißt radioaktive Strahlung aussendender Substanzen (Radiopharmaka) für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten.
Die Nuklearmedizin stellt in erster Linie die Funktion von Organen, wie beispielsweise Stoffwechselvorgänge, durch Verwendung dieser Radiopharmaka bildlich dar. Die mit so genannten Gammakameras durchgeführten Untersuchungen nennt man Szintigraphie. Im MVZ Nuklearmedizin am Klinikum Passau werden sämtliche diagnostischen nuklearmedizinischen Leistungen angeboten. Ein Schwerpunkt der klinischen Versorgung sind Schilddrüsenerkrankungen.
Das MVZ Nuklearmedizin am Klinikum Passau befindet sich auf Ebene 2 des Klinikums. Sie erreichen uns über die große Treppe am Haupteingang oder über die Aufzüge links neben der Pforte.
Sprechstunden
Die Anmeldung bei uns kann erfolgen durch
- den behandelnden Arzt
- das Krankenhaus
- den Patienten selbst
Da die bei uns durchgeführten Untersuchungen aufwändig und in der Regel zeitintensiv sind, können diese nur nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Dabei sind wir bemüht, Ihre Terminwünsche zu berücksichtigen. Wir bitten aber um Verständnis, dass Untersuchungen, bei denen Aufnahmen über mehrere Stunden verteilt angefertigt werden (Skelettszintigraphie, Herzszintigraphie, Hirnszintigraphie), bereits am Vormittag begonnen werden müssen.
Um den Beginn der Behandlung nicht hinauszuzögern, bitten wir Sie folgende Unterlagen (falls vorhanden) mitzubringen
- Versichertenkarte
- Überweisungsschein vom Hausarzt / Facharzt
- Aktueller Medikationsplan
- Aktuelle Arztbriefe, Operationsberichte, histologische Befunde
- Auswärtige Bildgebung (Röntgenbilder, CT- bzw. MR-Aufnahmen) auf CD
Terminvereinbarung
Tel. 0851 8516504-50
Fax 0851 8516504-87
E-Mail an das MVZ
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung.
Downloads
Flyer MVZ Nuklearmedizin
Vorbereitung auf die geplante Myokardszintigraphie