Ärzteinformation
Narkosevoruntersuchung bei anamnestisch gesunden Patienten
Bei anamnestisch gesunden Patienten (ASA – Klassifikation I oder II), die sich einem elektiven Eingriff unterziehen müssen, soll der Aufwand für apparative Untersuchungen im Rahmen der Narkosevorbereitung auf ein Minimum reduziert werden.
Grundsätzlich sollte eine Bescheinigung eines Arztes vorliegen, der den Patienten längere Zeit kennt (Hausarzt oder Kinderarzt), aus der hervorgeht, dass der Patient keine wesentlichen Vorerkrankungen durchgemacht hat und derzeit infektfrei ist. Sofern Ihnen der Operateur keine anderen Informationen mitteilt, sind Zusatzuntersuchungen (EKG, Röntgen- Thorax und Labor) erst ab einem Lebensalter über 40 Jahre erforderlich.
< 40 Jahre | 40 - 50 Jahre | 50 - 60 Jahre | > 60 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Klinischer Untersuchungsbefund | ja | ja | ja | ja |
Labor | nein | ja | ja | ja |
EKG | nein | nein | ja | ja |
Röntgen - Thorax | nein | nein | nein | ja |
MVZ am Klinikum Passau
Innstraße 76
94032 Passau